- die Satzlehre
- (Grammatik) - {syntax} cú pháp
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Satzlehre — Sạtz|leh|re 〈f. 19; unz.; Gramm.〉 = Syntax; → Lexikon der Sprachlehre * * * Sạtz|leh|re, die: 1. (Sprachwiss.) Syntax. 2. (Musik) Harmonielehre u. ↑ Kontrapunkt (1) als Grundlage für das Komponieren. * * * Satzlehre, die Sy … Universal-Lexikon
Satzlehre — Der Begriff Satzlehre bezeichnet: in der Linguistik den Aufbau von natürlichsprachlichen Sätzen, siehe Syntax in der Musiktheorie die Regeln, denen ein musikalischer Satz zu gehorchen hat, siehe Tonsatz Diese Seite ist eine Begriffsklärun … Deutsch Wikipedia
Satzlehre — Sạtz·leh·re die ≈ Grammatik, Syntax … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Carl Friedrich Ludwig Anton Stegmann — (* 31. Dezember 1852 in Grohnde/Weser; † 7. Dezember 1929 in Norden) war ein klassischer Philologe und Gymnasialdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Syntax — Unter Syntax versteht man in der Grammatik die Satzlehre (siehe unten natürliche Syntax). Abstrakter versteht man darunter in der Sprachphilosophie seit Charles William Morris die rein formalen Beziehungen zwischen (sprachlichen) Zeichen oder die … Deutsch Wikipedia
Raphael Kühner — (* 22. März 1802 in Gotha; † 16. April 1878 in Hannover) war ein deutscher Altphilologe und Gymnasialdirektor, der vor allem als Grammatiker internationale Bedeutung erlangte. Inhaltsverzeichnis 1 Lehre 2 Forschung … Deutsch Wikipedia
Othmar Steinbauer — (* 6. November 1895 in Wien; † 5. September 1962 in Altenburg, einem Ortsteil von Wilhelmsburg (Niederösterreich)) war ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker. Er gilt als Entwickler der Klangreihenkomposition (auch Klangreihenlehre,… … Deutsch Wikipedia
Satzbau — Unter Syntax versteht man in der Grammatik die Satzlehre (siehe unten natürliche Syntax). Abstrakter versteht man darunter in der Sprachphilosophie seit Charles William Morris die rein formalen Beziehungen zwischen (sprachlichen) Zeichen oder die … Deutsch Wikipedia
Syntaktisch — Unter Syntax versteht man in der Grammatik die Satzlehre (siehe unten natürliche Syntax). Abstrakter versteht man darunter in der Sprachphilosophie seit Charles William Morris die rein formalen Beziehungen zwischen (sprachlichen) Zeichen oder die … Deutsch Wikipedia
Zweig — Ast; verholzter Trieb; Reiser; Gerte; Rute; Schiene (umgangssprachlich); Nebenzweig; Nebenlinie; Seitenast * * * Zweig [ts̮vai̮k], der; [e]s, e: 1 … Universal-Lexikon
Valentin Ickelsamer — (auch: Ikelschamer, Ikelsheimer, Eckelsheimer, Ikkersamer, Becklersheimer, Zangsthamer; * um 1500 bei Rothenburg ob der Tauber; † 1547 in Augsburg) war ein deutscher Grammatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ain Teütsch … Deutsch Wikipedia